Lernpfade
Möchten Sie Ihr Finanzwissen erweitern? Mit unseren kostenlosen Lernpfaden erhalten Sie in mehreren Modulen regelmässig anwendbare Ratschläge und Hintergründe zu den Themen Ihrer Wahl.
Unser Magazin
- Geschlechterparität und Generationengerechtigkeit: Analysen und Perspektiven
- Optimal vorsorgen: So planen Sie als Frau Ihre Pensionierung
- Die aktuelle Lage auf dem Schweizer Immobilienmarkt
- Wie neue Technologien und Denkweisen die Zukunft prägen
- Gezielt spenden, nachhaltig wirken
- Im Fokus: Vorsorge von Frauen
- So finden Sie die passende Anlageklasse
- Mit wenig Geld erfolgreich investieren
- Geld sparen im Alltag: die besten Tipps
- Als Paar zusammenziehen und Finanzen regeln
- Erste eigene Wohnung – das sind die Kosten
- 5 Tipps, wie Sie die Schuldenfalle vermeiden
- Selbstbewusst in die nächste Lohnverhandlung
- Wie Sie in Privatmärkte investieren
- Ehevertrag: Sichern Sie sich für die Zukunft ab
- Women’s Wealth Talk: Episode 8
- Warum in Privatmärkte investieren?
- Durch gezieltes Investieren Lücken in der Altersvorsorge schliessen
- Female Impact für eine nachhaltige Zukunft
- Sandra Huber-Schütz über die finanzielle Unabhängigkeit der Frau
- Frauen haben Aufholbedarf bei der Finanzplanung
- In der Partnerschaft über Geld sprechen
- Frauen sind als Business Angels gefragt
- Klimafreundlich renovieren
- 370 000 Franken: So viel kostet ein Kind
- Mit einem Erbvorbezug ein Eigenheim kaufen
- «Vorsorgen heisst, selber Verantwortung zu übernehmen»
- Ehe, oder Konkubinat?
- Women’s Wealth Talk: Episode 7
- Das Eigenheim: Lebensziel oder Investition?
- Eigenheim: So finanzieren Sie Ihre eigenen vier Wände
- Sind Frauen die besseren Anlegerinnen?
- Jede fünfte Person spendet digital
- Frauen wollen mit ESG Investments Gutes tun
- Teilzeitarbeit: Auch eine Frage der Vorsorge
- AHV 21 angenommen – es bleibt viel zu tun
- Digital Assets: Bits und Bytes im Finanzbereich
- Alimente in der Schweiz: Ein kleiner Guide
- Cyberattacken: So schützen Sie sich
- Die Geschichte des Digital Banking
- Digital Finance: Die Transformation des Finanzmarktes
- Was tun bei steigenden Zinsen? 3 Handlungsfelder
- ³Õ±ð°ù³¾Ã¶²µ±ð²Ôsaufbau: Wo setzen Frauen den Fokus?
- Sabbatical: der Finanz-Guide für Ihre Auszeit
- So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass
- Wohneigentum: Eine gute Lage hat ihren Preis
- Women’s Wealth Talk: Episode 6
- Exchange Traded Funds (ETFs) im Fokus
- So reagiert Ihr Unterbewusstsein auf Marktveränderungen
- Erfolgreich investieren: So bleiben Sie auf Kurs
- Revidiertes Erbrecht: mehr Freiheiten ab 2023
- Verstand oder Gefühl: beim Anlegen besser Ersteres
- Diese Emotionen beeinflussen uns beim Anlegen
- Unbewusste Faktoren beeinflussen unser Anlegen
- Nachhaltigkeit und Renditeliegenschaften
- Altersvorsorge: Frühzeitig loslegen lohnt sich
- Women’s Wealth Talk: Episode 5
- Finanzmärkte: Nur 15% der Frauen interessieren sich dafür
- herHACK: Hacks für den Karrierestart
- herHACK20.21 – der grösste Female Hackathon
- Nachhaltigkeit von Schweizer Immobilienfonds
- Mutterschaftsurlaub in der Schweiz und die Finanzen
- 2 von 3 Frauen sind besorgt über Klimawandel
- Alternative Anlagen: Diversifizierung im Portfolio
- Das Portfolio diversifizieren mit Sachwerten
- Private Equity: Kapitalanlage mit längerem Anlagehorizont
- Mit Hedgefonds können Sie das Portfolio diversifizieren
- Alternative Anlagen machen Ihr Portfolio robuster
- Women’s Wealth Talk: Episode 4
- Das raten Frauen ihrem jüngeren Ich
- Was sind Fonds und wie lege ich in Fonds an?
- Scheidung: Was passiert mit der Pensionskasse?
- Nachhaltigkeit: Schlüsselfaktor für Werterhaltung
- Themen, die Frauen bewegen
- Women’s Wealth Talk: Episode 3
- Aktiv gemanagte Fonds und ETFs: reine Männersache?
- Women’s Wealth Talk: Episode 2
- Immobilien fair vererben: Beachten Sie diese Tipps
- Die wichtigsten Facts: Warum sich ein Vorsorgeauftrag lohnt
- Neue Lebensumstände? Passen Sie Ihre Nachlassdokumente an
- Erbschaften: So vermeiden Sie Streit
- ³Õ±ð°ù³¾Ã¶²µ±ð²Ô²õ±è±ô²¹²Ô³Ü²Ô²µ: Bereiten Sie sich für die Zukunft vor
- Neue Studie zu Frauen und Finanzen
- Nachhaltigkeit: Wann rechnet sich ein Ersatz der Heizung?
- Vorsorge im internationalen Vergleich
- Für 75% der befragten Frauen ist die Versorgung im Alter zentral
- Women’s Wealth Talk: Episode 1
- Webinar: Einkommen generieren im Tiefzinsumfeld
- Vielseitige Investition: So profitieren Sie von Immobilien als Anlagen
- 8 von 10 Frauen planen Alltagsfinanzen
- Im Überblick: Die wichtigsten Aspekte zum Thema Immobilien
- Der Hypotheken-Guide für Eigentümerinnen
- Immobilieneigentum: Diese Punkte sind wichtig
- Witwenrente: finanzielle Hilfe für Hinterbliebene
- Das Kunstsammeln: Wo soll ich anfangen?
- Mehr als «nur» ein Finanzblog
- Säule 3a: Zwei Konten sind besser als eins
- Frauen besitzen halb so oft Aktien wie Männer
- Webinar: Women’s Wealth im Fokus
- Philanthropie: So finden Sie das passende Thema
Lebensphasen
Weil ein persönliches Gespräch viel wert ist
Was können wir für Sie tun? Gerne kümmern wir uns auf direktem Weg um Ihre Anliegen. Nutzen Sie folgende Möglichkeiten, um uns zu kontaktieren: