Perspektiven unseres Verwaltungsratspräsidenten und unseres Group CEO

Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher und Group CEO Sergio P. Ermotti über ein erfolgreiches Jahr für ۶Ƶ, über das Erreichte und unsere Zukunft.

«Ich bin sehr stolz auf die Fortschritte, die wir im Jahr 2024 gemacht haben. Unsere Teams haben die Geschäftsintegration deutlich vorangetrieben, die Position von ۶Ƶ als weltweit grösster wirklich globaler Vermögensverwalter gestärkt und die Rolle der Bank als Motor für den Wohlstand in unserem Heimmarkt Schweiz bestätigt.»

Colm Kelleher, Präsident des Verwaltungsrats

«Im Jahr 2024 erreichten wir alle unsere wichtigen Meilensteine bezüglich der Übernahme plangemäss oder vorzeitig und beschleunigten den Übergang hin zu Wachstum. ۶Ƶ ist heute stärker, breiter diversifiziert und strategisch besser aufgestellt. Davon profitieren in der sich rasch wandelnden Welt von heute sowohl unsere Kunden, unsere Aktionäre als auch unser Heimmarkt Schweiz. Unsere bewährte Konzernstrategie und unsere diversifizierte Bilanz machen ۶Ƶ unter den systemrelevanten Banken der Welt einzigartig.»

Sergio P. Ermotti, Group CEO

Unser Führungsteam

Konzernleitung

Lernen Sie die obersten Führungskräfte unseres Unternehmens aus den unterschiedlichen Regionen, Unternehmensbereichen und Funktionen kennen.

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat ist für die Gesamtleitung, Überwachung und Kontrolle des Konzerns und dessen Führung verantwortlich. Zudem überwacht er die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und Regulierungen.

Zahlen und Meilensteine

  • 0 Milliarden USD

    den Aktionären zurechenbarer Reingewinn

  • 0 Billionen USD

    verwaltete Vermögen im gesamten Vermögensverwaltungsgeschäft

  • 0 USD

    verwässerter Gewinn je Aktie

  • 0 %

    harte Kernkapitalquote (CET1)

  • 0 Milliarden USD

    ձܲٲǰپDzԲä󾱲𾱳

  • 0 %
    ܾ徱äٲܴdzٱ
  • 0 %
    Rendite auf das harte Kernkapital auf zugrunde liegender Basis
  • 0 %
    Rendite auf Eigenkapital abzüglich Goodwill und anderer immaterieller Vermögenswerte auf zugrunde liegender Basis

Januar

۶Ƶ fordert Massnahmen, um den Verlust der Artenvielfalt zu bremsen

۶Ƶ hat am Weltwirtschaftsforum 2024 das neue Whitepaper «Bloom or bust?» vorgestellt. Dieses betont die Notwendigkeit innovativer Finanzierungsansätze, zugänglicher Daten und einer stärkeren Zusammenarbeit. Diese Massnahmen sind erforderlich, um den Einsatz bestehender Technologien zu beschleunigen, die zur Eindämmung des Biodiversitätsverlusts erforderlich sind.

«Banking is our craft»

Wir haben die neue globale Markenplattform «Banking is our craft» lanciert. Die Kampagne bringt unsere starke Tradition, das herausragende Angebot und die Liebe zum Detail zum Ausdruck. Sie soll die Bekanntheit und Attraktivität von ۶Ƶ steigern und das langfristige Wachstum von ۶Ƶ unterstützen.

Februar

۶Ƶ erweitert ihre Kompetenzen im Bereich Digital Assets

۶Ƶ hat Hongkongs ersten Token-Optionsschein auf der öffentlichen Ethereum-Blockchain lanciert. Dieses innovative Produkt nutzt das firmeneigene Ausgabesystem für On-Chain-Emissionsprodukte von ۶Ƶ Tokenize.

۶Ƶ wird Partnerin und Campus-Bank der HSG

۶Ƶ baut auf der bestehenden Partnerschaft zwischen der Credit Suisse und der Universität St.Gallen (HSG) auf und wird zudem die neue HSG Campus-Bank. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen die Förderung von Innovation, Unternehmertum und jungen Talenten.

ä

۶Ƶ und Apollo vereinbaren 8-Milliarden-Dollar-Transaktion

۶Ƶ und Apollo Global Management haben die Übertragung des früheren Geschäftsbereichs mit verbrieften Produkten der Credit Suisse an Apollo vereinbart. Apollo wird vorrangig besicherte Finanzierungsfazilitäten in Höhe von USD 8 Milliarden von ۶Ƶ erwerben. Die Transaktion erlaubt es ۶Ƶ, die Abbaustrategie des Non-Core- and Legacy-Portfolios effizient voranzutreiben. 

۶Ƶ stellt Pläne für ein nachhaltiges Bürogebäude in Hongkong vor

Im Jahr 2026 zieht ۶Ƶ in ein von Zaha Hadid Architects entworfenes, modernes, nachhaltiges Bürogebäude im International Gateway Centre in West Kowloon. Es wird den höchsten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen und über einen Dachgarten und Wellness-Bereich für die Mitarbeitenden verfügen.

April

۶Ƶ führt weiteres Aktienrückkaufprogramm ein

Die ۶Ƶ Group AG hat ein neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu USD 2 Mrd. für das Jahr 2024 angekündigt. Es soll nach Abschluss des Zusammenschlusses von ۶Ƶ AG und Credit Suisse AG starten. Bis Ende 2024 kaufte die Bank Aktien im Wert von USD 1 Mrd. zurück. Bis Ende 2026 strebt ۶Ƶ Aktienrückkäufe an, die das Niveau von 2022 – vor der Übernahme – übertreffen.

۶Ƶ und Wincasa lancieren Beratungslösung für energetische Sanierungen

Gemeinsam mit dem Schweizer Immobiliendienstleister Wincasa hat ۶Ƶ eine neue schweizweite modulare Beratungslösung lanciert. Die Lösung unterstützt Eigentümer von Renditeliegenschaften während des gesamten Renovationsvorhabens.

Mai

۶Ƶ und Rockefeller Asset Management starten Ocean Engagement Fund

۶Ƶ Global Wealth Management hat in Zusammenarbeit mit Rockefeller Asset Management einen Engagement Fund aufgelegt. Der ۶Ƶ Rockefeller Ocean Engagement Fund ist auf Investitionen in Unternehmen ausgerichtet, die die Gesundheit der Weltmeere fördern.

۶Ƶ schliesst Fusion der ۶Ƶ AG und der Credit Suisse AG ab

Die ۶Ƶ Group AG hat die Fusion mit der Credit Suisse AG vollzogen und die Credit Suisse AG im Handelsregister des Kantons Zürich abgemeldet. Sämtliche Rechte und Pflichten der Credit Suisse AG sind damit auf die ۶Ƶ AG übergegangen, einschliesslich aller ausstehenden Anleihen der Credit Suisse AG. Die Fusion ermöglicht die Migration von Kunden und Geschäftsaktivitäten der Credit Suisse auf ۶Ƶ-Plattformen.

Juni

۶Ƶ und Swisscom gründen die Stiftung Deep Tech Nation Switzerland

۶Ƶ und Swisscom gründen die Stiftung «Deep Tech Nation Switzerland», um die Bedingungen für Schweizer Start- und Scale-ups und Investoren im Deep-Tech-Bereich zu verbessern. Ziel ist es, in den nächsten zehn Jahren CHF 50 Milliarden zu mobilisieren und so die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz zu stärken.

۶Ƶ führt Rahmenwerk ein, um die Anlagechancen durch KI zu erkennen und nutzen

Die neue Studie des Chief Investment Office von ۶Ƶ Global Wealth Management befasst sich mit dem Investitionsboom, der durch generative KI ausgelöst wurde. Sie zeigt, wie KI das Wirtschaftswachstum und die Vermögensbildung vorantreibt. Dazu stellt sie einen Investitionsrahmen vor, um KI-Chancen und ihre Auswirkungen zu verstehen.

Juli

۶Ƶ schliesst Fusion der ۶Ƶ Switzerland AG und der Credit Suisse (Schweiz) AG ab

۶Ƶ hat die Fusion zwischen der ۶Ƶ Switzerland AG und der Credit Suisse (Schweiz) AG am 1. Juli 2024 abgeschlossen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in der Integration von ۶Ƶ und Credit Suisse. Die Fusion war entscheidend, da sie die Migration von über 1 Million Kunden in der Schweiz ermöglicht.

Global Wealth Report 2024 erwartet Erholung des Wachstums

Gemäss dem Report nimmt der globale Wohlstand stetig zu, wobei das Vermögenswachstum 2023 nach dem vorjährigen Rückgang eine starke Erholung verzeichnet hat. Die Vermögenszunahme um 4,2 % wurde durch das Wachstum in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum angetrieben. 2023 waren die Erwachsenen in der EMEA-Region im Durchschnitt am vermögendsten, gefolgt von der APAC-Region und Nord- und Südamerika.

Euromoney kürt ۶Ƶ zur «World’s Best Bank»

۶Ƶ wurde bei den Euromoney Awards for Excellence 2024 zur «World’s Best Bank» gekürt und erhielt sieben weitere Auszeichnungen, unter anderem «Switzerland's Best Bank» und «Western Europe’s Best Bank». Gewürdigt wurde insbesondere die solide finanzielle Performance von ۶Ƶ, das konsequente Erreichen der Aktionärsziele sowie das Engagement für ihre Kundschaft.

August

Abschluss der Fusion der Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG mit ۶Ƶ Asset Management Switzerland AG

۶Ƶ Asset Management hat die Fusion der Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG in die ۶Ƶ Asset Management Switzerland AG per 30. August 2024 abgeschlossen und damit einen wichtigen Meilenstein erreicht. Dieser Schritt folgte der Fusion der Fondsleitungen in den USA, in der EMEA- und APAC-Region, um unser Kundenangebot zu verbessern und unsere Lösungen weiter zu skalieren.

September

۶Ƶ erneuert Partnerschaft mit Mercedes-AMG PETRONAS F1-Team

۶Ƶ erneuert die Partnerschaft mit dem Formel 1 Team Mercedes AMG PETRONAS und betont damit die gemeinsamen Werte Innovation, Talent und Teamwork, die seit 2011 zu zahlreichen Erfolgen geführt haben, darunter sieben Fahrer- und acht Konstrukteurs-Weltmeisterschaften.

۶Ƶ Investor Watch: US-Investoren und Unternehmer über die Präsidentschaftswahlen

Die «Investor Watch»-Umfrage von ۶Ƶ zeigt eine deutliche Spaltung unter US-Anlegern und Geschäftsinhabern hinsichtlich der Eignung der Präsidentschaftskandidaten für die Wirtschaft: 49% der Anleger unterstützen Harris, 51% Trump. Derweil bevorzugen 55 % der Unternehmer Trump was den Umgang mit Steuern und Einwanderung angeht.

Oktober

۶Ƶ International Pension Gap Index: Freiwillige Ersparnisse sind wichtig

Der ۶Ƶ International Pension Gap Index vergleicht Rentensysteme in 25 Märkten basierend auf den freiwilligen Sparanstrengungen der Versicherten. Er zeigt, dass private Ersparnisse in vielen Systemen entscheidend sind, um einen gewohnten Lebensstil im Ruhestand aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus betont er die Bedeutung von Investitionen, um Rentenlücken zu schliessen.

۶Ƶ Wohnattraktivitätsindikator 2024

Gemäss dem neuen Wohnattraktivitätsindikator des ۶Ƶ Chief Investment Office Global Wealth Management verfügen Mittelzentren in zehn aller 13 analysierten Regionen für Familien mit zwei Kindern und durchschnittlichen finanziellen Mitteln über die höchste Attraktivität. Unter anderem die Kantonshauptorte Aarau, Chur, Freiburg, Luzern, Neuenburg und St. Gallen.

November

۶Ƶ Asset Management lanciert seinen ersten tokenisierten Anlagefonds

۶Ƶ Asset Management hat uMINT, den ۶Ƶ USD Money Market Investment Fund Token vorgestellt, der auf der Blockchain von Ethereum läuft. Dieses innovative Finanzprodukt bedient die wachsende Nachfrage nach tokenisierten Vermögenswerten in der APAC-Region. Der Fonds bietet Anlegern einen tokenisierten Zugang zu den hochwertigen Geldmarktfonds von ۶Ƶ, der auf einem konservativen, risikogesteuerten Rahmenwerk basiert.

۶Ƶ Year Ahead 2025: «Goldene Zwanziger» – Die nächste Etappe

Die Märkte haben «Goldene Zwanziger» erlebt – mit fünf Jahren starker Performance globaler Aktienmarktindizes, technologischen Durchbrüchen und einem unerwartet starken US-Wirtschaftswachstum. In seinem Marktausblick 2025 betrachtet das Chief Investment Office von ۶Ƶ die wichtigsten Entwicklungen, die die nächsten Jahre prägen werden

Dezember

Billionaire Ambitions Report 2024

In ihrem zehnten Billionaire Ambitions Report betrachtet ۶Ƶ die Vermögensentwicklung von über 2500 Milliardären in Nord- und Südamerika, EMEA und APAC über die letzten zehn Jahre. Der Studie zufolge ist das Gesamtvermögen von Milliardären in den vergangenen zehn Jahren um 121% auf USD 14 Billionen gestiegen und hat sich damit besser entwickelt als die globalen Aktienmärkte.

25 Jahre ۶Ƶ Optimus Foundation

Die 1999 gegründete Stiftung ۶Ƶ Optimus Foundation feiert ihr Jubiläum mit einer Spende von ۶Ƶ über USD 25 Millionen. Mit den Mitteln werden Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Klima unterstützt. Allein in den letzten zehn Jahren haben die Stiftung und ihre Partner über USD 1,5 Milliarden gesammelt und damit fast 35 Millionen Menschen geholfen.

Generalversammlungen

Generalversammlung 2025

Die Generalversammlung ist das oberste Organ der ۶Ƶ.

Highlights

Berichtspaket

Geschäftsbericht 2024

Der Auszug aus dem Geschäftsbericht von ۶Ƶ enthält umfassende Informationen zu ۶Ƶ, ihrer Geschäftstätigkeit, Führungsstruktur und Finanzperformance, sowie Informationen über die Entschädigung der obersten Führungskräfte und des Verwaltungsrates (vollamtliche und nebenamtliche Mitglieder).

Andere Links:

Sustainability Report 2024

Im Sustainability Report berichten wir über unseren Nachhaltigkeitsansatz und die damit verbundenen Aktivitäten, gemäss unseren Informations- und Offenlegungsgrundsätzen. Darüber hinaus legen wir dar, was Klima und Natur für uns in Bezug auf unsere Strategie und ihre Auswirkungen auf den Planeten, die Menschen und Partnerschaften bedeuten, und zeigen, wie wir unsere Fortschritte anhand von Metriken und Zielen verfolgen.

Andere Links:

Archiv

Unser Archiv enthält die Berichte der zurückliegenden Jahre.